Zurück
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet.
bewerbung@erzbistum-koeln.de
Erzbischöfliches Generalvikariat Köln | 50668 Köln
Das Generalvikariat mit den Ressorts Pastoral, Verwaltung und Finanzen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.
Wir suchen für unseren Ressort Verwaltung, Bereich Interne Services & Einkauf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wir suchen für unseren Ressort Verwaltung, Bereich Interne Services & Einkauf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Posteingangsstelle und Registratur
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- tägliche Sichtung, inhaltliche Zuordnung der Post des Generalvikariates sowie Sortierung für den Scanprozess
- Entscheidung über die Registrierwürdigkeit und Aufbewahrungspflicht der Schriftstücke
- Registrierung und Erfassung eingehender Post, Fax- und E-Mail–Eingänge im Bereich der Generalakten
- Zusammenstellen von Statistikdaten
- Aktenrecherche und Beantwortung interner Anfragen
- Aktenabgleich, Aussonderung von Duplikaten und Kopien
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrungen in der Arbeit mit Dokumentenmanagementsystemen
- hohe Diskretion, Loyalität und Verbindlichkeit sowie Kenntnis der personenbezogenen Datenschutzbestimmungen
- freundliche, kommunikative, serviceorientierte und belastbare Persönlichkeit, die auch in stressigen Situationen den Überblick behält
- eigenständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise
- gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- gleitende Arbeitszeiten bei 19,5 Stunden/Woche (Teilzeit), des Weiteren die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie Teilnahmeangebot an vielfältigen Exerzitien
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten
- teambildende Veranstaltungen
- Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen
- Fahrradleasing, Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Constanze Aengenvoort unter der Rufnummer 0221 1642 1521 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 12. Juni 2023 unter Angabe der Kennziffer 21633-02-23 in einer PDF-Datei an
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Constanze Aengenvoort unter der Rufnummer 0221 1642 1521 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 12. Juni 2023 unter Angabe der Kennziffer 21633-02-23 in einer PDF-Datei an
bewerbung@erzbistum-koeln.de