Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Deutsche Bischofskonferenz - Verband der Diözesen Deutschlands | 40477 Düsseldorf

Leitung der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (m/w/d)

Die Arbeitsstelle für Frauenseelsorge bringt Erfahrungen, Positionen und Visionen von Frauen in die Gesamtpastoral ein. Sie ist im Auftrag der Pastoralkommission für eine geschlechtergerechte Pastoral aus Frauensicht tätig.

Der „Frauenseelsorge in den deutschen Diözesen e.V.“ sucht möglichst zum 01.10.2025 eine


Leitung (m/w/d)
der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz

in Vollzeit / Teilzeit mit Dienstsitz in Düsseldorf.

Ihre Aufgaben:

Die vorrangige Aufgabe ist die Profilentwicklung einer zukunftsfähigen Frauenseelsorge. Dazu ge-hören Begleitung und Umsetzung des Konzeptes einer gemeinsamen Arbeitsstelle geschlechter-gerechter Pastoral in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für Männerseelsorge und der Queerpastoral (bis 2026). Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026 (Errichtung der neuen Arbeits-stelle der Deutschen Bischofskonferenz für geschlechtergerechte Pastoral). Eine Weiterbeschäfti-gung wird angestrebt.

Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören:

  • fachliche und geschäftsführende Leitung der Arbeitsstelle,
  • Vernetzung, Unterstützung und Begleitung der diözesanen Frauenseelsorge, der katholischen Frauenverbände und anderer diözesaner Gremien zur Teilhabe und Gleichstellung von Frauen,
  • Geschäftsführung der Unterkommission „Frauen in Kirche und Gesellschaft“ der Pastoralkom-mission und des „Frauenseelsorge in den deutschen Diözesen e.V.s“,
  • Beobachtung und Analyse (welt-)kirchlicher und gesellschaftsrelevanter Themen der Frauen-seelsorge und Frauenpastoral.

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der katholischen Theologie oder Religionspä-dagogik oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Erfahrungen (beruflich oder ehrenamtlich) in der Steuerung von Prozessen z.B. in kirchlichen Gremien, Räten, Verbänden,
  • die Fähigkeit zur Steuerung von Projekten, hohe Kompetenzen in den Bereichen Zusammen-arbeit mit kirchlichen Gremien, Kommunikation und Motivationsfähigkeit,
  • Eigeninitiative und die Bereitschaft zu Pionierinnenarbeit.

Das bieten wir Ihnen:

  • ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabenfeld und ein großes Netzwerk engagierter Frauen;
  • eine Vergütung auf der Grundlage der KAVO (Regional-KODA NW) inkl. Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung;
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung (KZVK);
  • flexible Arbeitszeiten mit der Option für mobiles Arbeiten;
  • ein Deutschland-Ticket (Eigenanteil 10 €) sowie
  • einen Arbeitsplatz an einem verkehrsgünstigen Standort.

Die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche wird erwartet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung - gerne auch per Mail - bis zum 11. August 2025 an:

Frauenseelsorge in den deutschen Diözesen e.V.
z. H. Dr. Claudia Kunz, Bereich Pastoral, Deutsche Bischofskonferenz,
Kaiserstr. 161, 53113 Bonn, E-Mail: c.kunz@dbk.de

Die Bewerbungsgespräche finden am 14. und 15. August in Düsseldorf statt.

Weiterempfehlen: