Caritasverband Frankfurt e. V. | 60311 Frankfurt
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n:
in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
(Stellen-ID 60-25-015)
Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.
„Menschen stärken. Wege finden.“
Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.
Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.
Ihre Aufgaben:
- Aktivieren und Beteiligen der Bewohner*innen im Stadtteil
- Organisieren niedrigschwelliger Beteiligungsformate
- Initiieren und Begleiten von örtlichen Netzwerken und das Mitarbeiten in Gremien im Stadtteil
- Moderieren der Beteiligungsprozesse diverser Bewohner*innen-Gruppen
- Beraten und Vermitteln bei komplexen Bedarfslagen der Bewohner*innen
- Fachliches Begleiten der vorhandenen Projekte sowie Initiieren und Aufbauen neuer Projekte
- Zusammenarbeiten mit den Akteuren vor Ort
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.), ggf. vergleichbare Qualifikation
- Freude am Umgang mit Menschen und hohe kommunikative Kompetenz für die Interaktion mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Ideen, Kreativität und Einsatzbereitschaft
- Moderations- und Methodenkompetenz sowie Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, Arbeitskreisen und Gremien
- Beratungskompetenz und Methodenkenntnisse bezogen auf die Bearbeitung komplexer Bedarfslagen Einzelner und Gruppen
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit (auch gelegentlich abends, anlassbezogen am Wochenende)
- Berufserfahrung im kooperativen Stadtteilmanagement ist erwünscht
Wir bieten Ihnen:
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- einen vielfältigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- qualifizierte Einarbeitung, fachliche Unterstützung und kollegialen Austausch
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- ein subventioniertes Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie identifizieren sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir bitten Sie bevorzugt um eine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Caritasverband Frankfurt e. V.
Referat Quartier Engagement
Lisa Gerdom, Referatsleitung
Alte Mainzer Gasse 10, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 2982-1202