Caritas Rastatt |
Dazu zählen ambulante sowie stationäre Wohn-, Beratungs- und Betreuungsangebote.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung für den Sozialpsychiatrischen Dienst in Teilzeit (bis zu 50%)
• Gesundheits- und Krankenpflegerin/ Gesundheits- und Krankenpfleger Fachrichtung Psychiatrie (m/w/d) mit besonderen Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychiatrie
Eine Aufstockung des Deputats in Kombination mit einem anderen Bereich im Verband ist möglich.
• dazu beizutragen, dass psychische Erkrankungen und seelische Behinderungen frühzeitig erkannt und Leistungen der Beratung, Behandlung und Rehabilitation frühzeitig eingeleitet werden können
• chronisch psychisch kranken Menschen, die nicht in der Lage sind, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen, den Zugang zu erforderlichen Hilfen zu ermöglichen
• dazu beizutragen, dass Krisen chronisch psychisch erkrankter Menschen im gewohnten Sozialraum frühzeitig erkannt, begleitet und bewältigt werden können
• Angehörige psychisch erkrankter Menschen zu beraten und zu unterstützen
• im Rahmen sozialpsychiatrischer Vorsorge durch frühzeitige niedrigschwellige und aufsuchende Kontaktaufnahme mit Betroffenen Hilfen zu erschließen
im Einzelfall die Probleme an den Schnittstellen der Hilfesysteme zu bearbeiten, insbesondere mit der Suchthilfe, der Wohnungslosenhilfe, der Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Altenhilfe
• fundierte Kenntnisse in Sozialrecht (z. B. SGB V, VI, VIII, IX, XII)
• Aus- und Fortbildungen im Bereich der Psychiatrie
• EDV-Kenntnisse
• Führerscheinklasse B
• Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit psychisch belasteten Menschen
• Psychische Belastbarkeit und die Fähigkeit zur professionellen Abgrenzung
• Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten in herausfordernden Gesprächssituationen
• Interdisziplinäres Denken und kooperative Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen (z. B. Ärzte, Kliniken, Betreuungsgerichte)
• Organisationstalent und eigenverantwortliches Handeln im Rahmen ambulanter Unterstützungsangebote
• Krisenfestigkeit und die Fähigkeit, auch in akuten psychischen Ausnahmesituationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln
• Interkulturelle Kompetenz und Offenheit gegenüber vielfältigen Lebensentwürfen
• Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team
• Weiterbildungen, Supervisionen und Arbeitskreise
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
• Eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
• Lebensarbeitszeitmodell
Schwerbehinderte mit gleicher Eignung werden bevorzugt behandelt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten sie bitte mit Ihrer Angabe, wie Sie auf unsere freie Stelle aufmerksam geworden sind an: Frau Mandy Kreuzinger, Doppelspitze Psychiatrie,
Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.,
Carl-Friedrich-Straße 10, 76437 Rastatt oder unter bewerbung@caritas-rastatt.de
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Kreuzinger unter 0173 9513855 gerne zur Verfügung.