Caritasverband Frankfurt e. V. | 60594 Frankfurt am Main
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n:
in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
(Stellen-ID 70-25-017)
Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.
„Menschen stärken. Wege finden.“
Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.
Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.
Ihre Aufgaben:
Sie beraten und begleiten neu zugewanderte EU-Bürger*innen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Im Sinne von Empowerment informieren Sie über Hilfen und weitere Anlaufstellen. Mit der Anwendung fundierter Kenntnisse des SGB II, SGB XII sowie angrenzender Rechtsgebiete unterstützen Sie beim Umgang mit Behörden und Arbeitgebern, vermitteln in Deutschkurse und entwickeln mit den Klient*innen Strategien und Kompetenzen zur Integration. Sie kooperieren eng mit anderen niedrigschwelligen Einrichtungen des Hilfesystems. Vom Standort in Frankfurt-Sachsenhausen sind Sie zeitweise aufsuchend in anderen Einrichtungen oder in der Straßensozialarbeit tätig.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Dipl.-/B.A./M.A.)
- Sprachkenntnisse europäischer Sprachen, vorzugsweise Spanisch, Bulgarisch oder Rumänisch, ggf. auch Polnisch, Slowakisch oder Ungarisch
- eine authentisch wertschätzende Haltung und Kontaktgestaltung gegenüber Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
- Interkulturelle Kompetenz
- eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- gute Kenntnisse im SGB II und SGB XII sowie angrenzenden Rechtsgebieten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- eine eigenständige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld
- regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung
- fachliche Unterstützung und qualifizierte Einarbeitung
- ein motiviertes und kompetentes Team
- flexible Arbeitszeiten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie identifizieren sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir bitten Sie bevorzugt um eine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Caritasverband Frankfurt e. V.
MIA - Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger*innen
Klaus Schäfer, Einrichtungsleitung
Affentorplatz 1, 60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069 2982-3004