Kirche kann Karriere
Vielfältig arbeiten und wirken
Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.
Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region.
An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum 1. Januar 2026 eine engagierte Persönlichkeit als
Stellennummer: 23444
Sie lieben es, gute Geschichten zu erzählen – mit Haltung, Herz und Handwerk?
Sie denken journalistisch, schreiben lebendig, recherchieren gründlich – und behalten die Deadline im Blick? Sie haben ein Gespür für gesellschaftliche Themen, kirchliche Milieus und überraschende Perspektiven? Dann könnte BENE der passende Arbeitsplatz für Sie sein.
BENE ist das Magazin des Bistums Essen. Nah dran an den Menschen. Mutig in der Themensetzung. Offen für Vielfalt. Wenn Sie gerne im Team arbeiten, konzeptionell denken, journalistische Erfahrung mitbringen und Lust haben, Kirche im Ruhrgebiet mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wo Sie arbeiten
Stabsbereich Kommunikation
Ihre neue Aufgabe
- Zielgruppenaffine Themenfindung und -auswahl
- Kreativer Einsatz unterschiedlicher journalistischer Darstellungsformen
- Zusammenarbeit mit Grafiker*innen und Fotograf*innen bei der Magazinerstellung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Magazins
- Redigieren von Fremdtexten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Kommunikation, Journalismus oder vergleichbare Qualifikation
- Redaktionelle Erfahrungen
- Gute Kenntnisse über Bildsprache, Grafik und Layoutgestaltung
- Teamfähigkeit gepaart mit hoher kommunikativer Kompetenz
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Unser Angebot
- Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Zertifizierung audit berufundfamilie
- Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
-
Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und Gesundheitsangebote wie z. B. Betriebssport und Jobrad-Leasing
Möglichkeit der vergünstigten Parkplatzanmietung sowie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
Vielfältige Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit von Supervision und Coaching
Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60 %
Weitere Informationen
- Anstellungsbeginn: ab 01.01.2026
- Anstellungsdauer: unbefristet
- Beschäftigungsumfang: Teilzeit (19,5 Std./Wo.), optionale Aufstockung auf 29,25 Std./ Wo. (befristet für 2 Jahre)
- Eingruppierung: je nach Qualifikation und persönlicher Berufserfahrung bis zu EG 13 KAVO NW
Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.09.2025 über:
www.kirche-kann-karriere.de
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Jens Albers (Tel. 0201 . 2204 - 588) oder Sandra Gerke (Tel. 0201 . 2204 - 320), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Luis Knopp (Tel. 0201 . 2204 - 377) gerne zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.