Zum Hauptinhalt springen
Zurück

In der Katholischen Landvolkshochschule "Schorlemer Alst" in Warendorf-Freckenhorst ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle


einer Köchin / eines Kochs (m/w/d)


zur Unterstützung unseres Küchenteams zu besetzen. Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 35,90 %, das sind zzt. 14 Stunden/Woche (im Schichtdienst) und ist zunächst befristet (Elternzeitvertretung längstens bis 31.8.2026). 

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Vor- u. Zubereitung von kalten u. warmen Speisen nach Vorgabe des wöchentlichen Speiseplans

  • Servieren, Anrichten und Dekorieren der Speisen in Buffetform

  • Mitgestaltung / Mithilfe der Speisen- u. Menüplanung

  • Warenbestellungen in Abstimmung mit der Küchenleitung, Warenannahme und Wareneingangskontrolle, Qualitätssicherung und -prüfung

  • Pflege des Warenwirtschaftssystems in Abstimmung mit der Küchenleitung

  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerhaltung 

  • Betreuung der Auszubildenden und (Schüler- sowie Jahres-) Praktikanten

  • Allgemeine Reinigungsarbeiten von Betriebsmitteln und Arbeitsgegenständen

  • Umgang mit Gästen im Servicebereich

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d), idealerweise Berufserfahrung im Bereich Großküche

  • Leidenschaft und Freude am Kochen

  • gute Team- u. Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung

  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und gegenseitige Hilfsbereitschaft

  • Kostenbewusster Umgang der eingesetzten Waren

  • Bereitschaft zu geregeltem Schicht- und Wochenenddienst

  • ein freundliches und gepflegtes Auftreten 

Das können Sie von uns erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d), idealerweise Berufserfahrung im Bereich Großküche

  • Leidenschaft und Freude am Kochen

  • gute Team- u. Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung

  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und gegenseitige Hilfsbereitschaft

  • Kostenbewusster Umgang der eingesetzten Waren

  • Bereitschaft zu geregeltem Schicht- und Wochenenddienst

  • ein freundliches und gepflegtes Auftreten 

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Küchenleiterin Angela Schröder (Tel. 02581/94 58-104) und Direktor Michael Gennert (Tel. 02581/94 58-232) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen aus auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. 

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 04.10.2025 zu.

Weiterempfehlen: