Zum Hauptinhalt springen
Zurück

In der Kath. Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“ in Warendorf-Freckenhorst ist zum 01.02.2026

die Stelle eines 

Mitarbeitenden in der Buchhaltung (m/w/d)


zu besetzen. Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind zzt. 19,5 Stunden/Woche und ist unbefristet. 

 

Die LVHS Freckenhorst ist ein Zentrum der Weiterbildung in Trägerschaft des Bistums Münster. 

Das "Lernen im Grünen" ist ein Markenzeichen des Hauses für jährlich rund 15.000 Gäste in über 800 Veranstaltungen. 

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Rechnungsprüfung und -erfassung mit Kontierung

  • Vorbereitung und Durchführung des Zahlungsverkehrs

  • Verbuchen aller Geschäftsvorfälle inklusive Kontenklärung und Saldenabstimmung

  • Abrechnen der Barkasse

  • Offene Posten Management

  • Bearbeitung von Reisekosten und Spesenabrechnungen

  • Inventarisierung

  • Div. Sekretariatstätigkeiten und Unterstützung für statistische Auswertungen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung mit der Zusatzqualifikation „Buchhalter (m/w/d)“ 

  • Grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen und NKF 

  • Sicherer Umgang mit gängigen Buchhaltungssoftwares und MS Office

  • Grundkenntnisse in Steuern und Abgaben sowie im Zahlungsverkehr

  • selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise

  • Zahlenaffinität, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das können Sie von uns erwarten:

  • eine Interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team

  • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD) mit Weihnachtsgeld und pauschaler Jahreszahlung

  • unbefristeter Arbeitsvertrag 

  • detaillierte Einarbeitung

  • eine betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

  • Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten bzw. Zeitwertkonten

  • sechs Wochen Jahresurlaub

  • digitale Arbeitszeiterfassung

  • Fahrradleasings über JobRad

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Informationen und Fragen stehen Ihnen Verwaltungsleiterin Jutta Lückenkötter (Tel. 02581/9458-236) und Direktor Michael Gennert (Tel. 02581/9458-232) gerne zur Verfügung. 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

 

Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. 

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 18.10.2025 zu.

Weiterempfehlen: