Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

Sachbearbeiter Fundraising & Spendenmanagement (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std/Woche) zu besetzen. 

Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen. 

Die Abteilung Kommunikation umfasst drei Kompetenzbereiche – Inhaltserstellung (Content) und Ausspielung, Personalisierte Kommunikation / Fundraising, Service für Pfarreien, Einrichtungen und Abteilungen. Sie arbeiten eng zusammen, um eine kohärente und effektive Kommunikation zu gewährleisten. So wird eine zeitgemäße und zielgerichtete Kommunikation sichergestellt, die die Bedürfnisse der Mitglieder, Pfarreien und weiterer Stakeholder berücksichtigt und die Botschaften der Kirche in der Öffentlichkeit wirkungsvoll platziert.

Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen berufliche Hafen bei uns!

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die verwaltungsmäßige Führung der Geschäfte im Bereich Fundraising.
  • Sie bearbeiten Postein- und -ausgang sowie allgemeine Korrespondenz und übernehmen weitere administrative Aufgaben.
  • Sie sind für die Datenpflege und -verwaltung im CRM-System sowie die Erstellung einfacher Statistiken zuständig.
  • Sie übernehmen die Organisation von Besprechungen sowie den Empfang und die Bewirtung von Gästen.
  • Sie führen Akten, pflegen Spenderdossiers und koordinieren Termine mit Großspender_innen.
  • Sie übernehmen das Spendermanagement: Hierzu zählen Aufgaben wie die Buchung von Spenden und der Versand von Dankbriefen und Zuwendungsbescheinigungen.
  • Sie erstellen Verwendungsnachweise und stimmen sich regelmäßig mit der Finanzbuchhaltung und dem Meldewesen ab. 

Ihr Profil 

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation.  
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Büromanagement und haben bestenfalls Grundkenntnisse in Buchhaltung.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und haben Erfahrung im Arbeiten mit Datenbanken. 
  • Sie haben eine strukturierte, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und haben ein großes Organisationsgeschick.
  • Sie gehen disktret und verantwortungsbewusst mit sensiblen Daten um. 
  • Wir begrüßen die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) und die Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Grundsätzen der katholischen Kirche.

Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind

  • Mittendrin: Arbeiten Sie im Herzen von Hamburg in St. Georg – direkt am Mariendom.
  • Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistums Hamburg, in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 5 und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei gebundene Jahressonderzahlungen.
  • Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, mobiles Arbeiten, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.  
  • Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und die Möglichkeit eines JobRad-Leasings.
  • Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision. 

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 26.10 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular.

Bei inhaltlichen Fragen zur Position wenden Sie sich gerne an Herrn Andreas Wöhrl (Leiter Mitgliederkommunikation, Fundraising und Meldewesen), E-Mail: andreas.woehrl@erzbistum-hamburg.de.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Sie!

Backoffice Assistenz Bürokauffrau Bürokaufmann
Weiterempfehlen: