Werden Sie ab sofort unser_e neue_r
für die Abteilung Pastorale Dienststelle. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen.
Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen.
Unsere Pastorale Dienststelle lebt Kirche in Beziehung. Sie steht für pastorales Handeln, das heute trägt und morgen weiterführt.
Mit Ideen, Rückenwind und starken Netzwerken ermutigt und befähigt sie Hauptamtliche und Ehrenamtliche, ihren pastoralen Dienst im Erzbistum Hamburg lebendig und wirksam zu gestalten.
Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen beruflichen Hafen bei uns!
Hier wirken Sie
Leitung der internen Verwaltung
- Sie führen und entwickeln die Mitarbeitenden fachlich und persönlich, inkl. Aufgabenverteilung, Urlaubsplanung, Vertretungsregelungen, Einarbeitung, Mitarbeiterjahresgesprächen sowie Personalentwicklungs- und Weiterbildungsplanung.
- Sie nehmen allgemeine kaufmännische und verwaltende Leitungsaufgaben wahr und stellen eine rechtskonforme und wirtschaftliche Bearbeitung der Aufgaben sicher.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen, beantragen Stellenänderungen und übernehmen die Begleitung von Stellenbesetzungsverfahren sowie die Durchführung von Bewerbungsgesprächen.
- Sie verantworten die Haushalts- und Personalplanung der Abteilung, die Kostenstellenbewirtschaftung und das abteilungsinterne Controlling sowie die Beantragung und Nachweisführung von Fördermitteln.
- Sie wirken in bistumsweiten Projekten (aktuell z.B. SeSam) und im Change-Management mit und analysieren die Aufbau- und Ablauforganisation regelmäßig im Hinblick auf Optimierungsmöglichkeiten.
- Sie entwickeln verwaltungsbezogene und kaufmännische Prozesse strategisch weiter.
Kaufmännische Leitung der Beleghäuser
- Sie übernehmen die fachliche und persönliche Führung der Hausleitungen des St. Ansgar- Hauses und des Niels-Stensen-Hauses und verantworten Kostenstellen und Belegungsmangement.
- Sie entwickeln und realisieren ein strategisches Zukunftskonzept für die Beleghäuser im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit, pastoraler Ausrichtung und den Bedarfen des Erzbistums.
- Sie übernehmen die Haushalts- und Investitionsplanung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Immobilien und Bau und kontrollieren die budgetkonforme Bewirtschaftung der Häuser.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Betriebswirtschaftslehre, Non-Profit-/Sozialmanagement oder eine ähnliche Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einer öffentlichen oder kirchlichen Verwaltung mit.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Controling. Kostenstellenbewirtschaftung und Haushaltsplanung sowie Erfahrung im Projekt- und Vertragsmanagement.
- Sie haben Freude am Change- und Prozessmanagement, gestalten Verwaltungsabläufe effizient und bringen gute Kenntnisse in Buchhaltung und im Umgang mit Buchhaltungssystemen und Data-Warehouse-Anwendungen mit.
- Sie überzeugen durch strategisches Denken, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur wirtschaftlichen Steuerung.
- Sie zeichnen sich durch Führungskompetenz, Entscheidungsstärke, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie sind Mitglied der katholischen Kirche und identifizieren sich mit ihren Werten, Aufgaben und Grundsätzen.
Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind
- Mittendrin: Arbeiten Sie im Zentrum von Hamburg St. Georg - direkt am Mariendom.
- Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD-VKA, Entgeltgruppe 13 und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei gebundene Jahressonderzahlungen.
- Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.
- Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und die Möglichkeit eines JobRad-Leasings.
- Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen.
Sie möchten aktiv mitgestalten?
Die Abteilung Pastorale Dienststelle freut sich auf Sie und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie über unser Bewerbungsformular einreichen können.
Bei inhaltliche Fragen zur Position wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Gautier, Leiterin der Pastoralen Dienststelle, sabine.gautier@erzbistum-hamburg.de.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir möchten den Anteil an Frauen in Führungspositionen erhöhen.