Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Das Erzbistum Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungskraft (m/w/d) für den Jugendverband KSJ

Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (10 Std./Woche) zu besetzen. 

Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen.

Die Katholische Studierende Jugend (KSJ) ist ein Jugendverband im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). In Hamburg ist die KSJ an den katholischen Gymnasien aktiv und bietet Kindern und Jugendlichen Freiräume zur persönlichen Entwicklung, Mitbestimmung und Verantwortungsübernahme. Unter dem Leitprinzip „Jugend leitet Jugend“ gestalten junge Menschen das Verbandsleben eigenverantwortlich und engagiert. Die KSJ versteht sich als „Schule der Demokratie“ und möchte Jugendliche dazu befähigen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen beruflichen Hafen bei uns!

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariats- und Koordinationsaufgaben. 
  • Sie erstellen und prüfen Abrechnungen für Veranstaltungen (z.B. Bildungsmaßnahmen, Schulungen oder Freizeiten). 
  • Sie erfassen Einnahmen und Ausgaben (Einnahme-Überschuss-Rechnung). 
  • Sie bearbeiten die Post und übernehmen die Mitgliederverwaltung inkl. Datenbankpflege und Beitragsverwaltung. 
  • Sie sind für die Beschaffung von Büromaterial sowie die Pflege von Bürotechnik zuständig und tätigen den Bank und Zahlungsverkehr. 
  • Sie übernehmen das Drittmittel- und Fördermittelmanagement inkl. Nachweiserstellung und Archivierung. 
  • Sie verwalten das verbandseigene Fahrzeug und das Belegungsmanagement des KSJ-Hauses St. Andreashaus in Büsum.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. zur/zum Bürokauffrau/-kaufmann) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Büromanagement sowie Grundkenntnisse in Buchhaltung und Fördermittelmanagement.
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Office-Programmen (z. B. Word, Excel).
  • Sie haben eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen.  
  • Sie sind ein Organisaitionstalent und haben eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an administrativen Aufgaben.  
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Vereinswesen, im Belegungsmanagement und in der Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen.
  • Wir begrüßen die Mitgliedschaft in und die Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Grundsätzen einer christlichen Kirche (ACK).

Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind 

  • Mittendrin: Arbeiten Sie im Herzen von Hamburg in Borgfelde – direkt in der Sankt-Ansgar-Schule.
  • Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD, Entgeltgruppe 4 und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
  • Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, mobiles Arbeiten, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.  
  • Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen. 

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular.

Bei inhaltlichen Fragen zur Position wenden Sie sich gerne an Herrn Oliver Trier (Leitender Referent der KSJ), E-Mail: oliver.trier@erzbistum-hamburg.de

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Sie!

Teamassistenz Sekretär Sekräterin Verbandsorganisation 
Weiterempfehlen: