Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std./ Woche) zu besetzen.
Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen.
Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen beruflichen Hafen bei uns!
Ihre Aufgaben
- Beratung und Koordination sowie Umsetzung des gesamten internen Verwaltungshandelns in Zusammenarbeit mit der Pfarreileitung sowie den verantwortlichen Verwaltungsgremien für die Bereiche Finanzen, Personal und Bau
- Teilnahme an Gremiensitzungen, Umsetzung der Beschlüsse sowie der laufenden Verwaltung
- Sicherstellung einer effizienten Verwaltung der Pfarrei inkl. Digitalisierung sowie Koordination und Optimierung der Pfarrbüros
- Mitwirkung bei Finanzcontrolling, Jahresabschlüssen und Haushaltsplanung
- Mitwirkung bei der Ausrichtung des Personaleinsatzes und der Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Analyse und Überwachung des Vertragswesens
Ihr Profil
- Sie sind Verwaltungsfachwirt, Personal- oder Wirtschaftsfachwirt oder haben ein Bachelor-Studium in BWL absolviert
- Sie bringen Erfahrungen im Finanz- und Buchhaltungswesen sowie in der Personalarbeit mit
- Sie sind ein Organisationstalent und bringen Ihre Kommunikationsstärke gekonnt ein.
- Sie sind bereit, auch mal außerhalb von üblichen Arbeitszeiten tätig zu werden, beispielsweise in Abendsitzungen der Gremien.
- Wir begrüßen die Mitgliedschaft in und die Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Grundsätzen einer christlichen Kirche (ACK).
Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind
- Mittendrin: Arbeiten Sie im Zentrum von Hamburg St. Georg - direkt am Mariendom.
- Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD, Entgeltgruppe 9b und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei gebundene Jahressonderzahlungen.
- Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.
- Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihren Gehaltsvorstellungen über unser Bewerberportal. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Bewerbermanagement - Frau Andrea Sredojevic, bewerbungen@erzbistum-hamburg.de, Tel. 040 24877 450. Bei Rückfragen zu den Aufgaben können Sie sich an Frau Barbara Engelmann, Leiterin Abteilung Pfarreien, Tel. 040-24877 175 wenden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.