Höher im Norden geht’s nicht!
Zum 1. August 2026 bieten wir Stellen für die
Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen.
Als angehende Seelsorger_in sind Sie gottnah, berufen, menschennah, aufsuchend, vernetzend, weltkirchlich, solidarisch, aufbrechend im Sinne unseres Pastoralen Orientierungsrahmens unterwegs.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (FH- oder Bachelorstudium) Fachrichtung Religionspädagogik bzw. Angewandte Theologie oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Theologisches Studium, Würzburger Fernkurs o.ä.), die zur Ausbildung eines Gemeindereferenten/einer Gemeindereferentin qualifiziert.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig, neugierig und offen für das, was Menschen in der Gesellschaft und Kirche bewegt.
- Sie haben die Fähigkeit zum Perspektivwechsel.
- Sie führen ein geistliches Leben und sind religiös sprachfähig.
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B.
- Sie sind Mitglied der katholischen Kirche.
Was wir beisteuern:
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- Begleitung durch erfahrene Mentor_innen vor Ort
- Einen zertifizierten Pastoralpsychologischen Grundkurs und andere Fortbildungsangebote
- Begleitende Studientage in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Pastoral
- Regelmäßiges Feedback und Praxisreflektion sowie die Möglichkeit zur Supervision
- Vergütung nach DVO und eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub sowie ein Zuschuss zu 5 Tagen Exerzitien im Jahr
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Nach Abschluss der Berufseinführung haben Sie die Möglichkeit, in einer oder mehrerer unserer vielfältigen pastoralen Stellen tätig zu werden. Hierzu ist eine eigenständige, erneute Bewerbung notwendig.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bis zum 18.01.2026 über unser Bewerbungsformulat einreichen können.
Bei Fragen zur Berufseinführung wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleitung Frau Martina Altendorf, martina.altendorf@erzbistum-hamburg.de.