Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein_n
an der Sophie-Barat-Schule (Kath. Gymnasium) in Rotherbaum. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit zu besetzen.
Als größter freier Schulträger in Hamburg mit rund 800 Mitarbeitenden an 16 Standorten schaffen wir in der Hansestadt besondere Lernorte für Wissen und Kompetenzen, für Glaube und Gemeinschaft. Unsere Bildungsqualität ist stadtweit bekannt. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche auf der Grundlage des christlichen Menschenbilds in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Die Sophie-Barat-Schule ist ein traditionsreiches Gymnasium zentral in Hamburg im Stadtteil Rotherbaum gelegen. Wir sind eine vierzügige, in der Oberstufe fünf- bis sechszügige Schule mit einem breiten sprachlichen, musischen, gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Unterrichtsangebot und einem besonderen Musik- und Englischschwerpunkt. Derzeit besuchen ca. 930 Schülerinnen und Schüler die Sophie-Barat-Schule, die von 80 engagierten Kolleginnen und Kollegen in ihrer Schullaufbahn in einer von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägten Atmosphäre begleitet werden.
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren das tägliche Ganztagsangebot (GTS).
- Sie übernehmen die Einsatzplanung von GTS-Kräften, FSJ-ler_innen und Lerncoaches.
- Sie kommunizieren mit Eltern, Lehrkräften und der schulischen GTS-Koordinatorin.
- Sie gestalten und entwickeln die pädagogischen Angebote weiter (z. B. Hausaufgabenbetreuung, AGs am Nachmittag).
- Sie unterstützen einzelne Schüler_innen im Fachunterricht nach Absprache.
- Sie wirken an pädagogischen Konferenzen und Konzeptentwicklungen mit.
Ihr Profil
- Sie haben Ihre Ausbildung als Erzieher_in mit der staatlichen Anerkennung abgeschlossen, gerne mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation.
- Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung in Schule / GBS / GTS oder einer Kindertageseinrichtung und arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie sind eine verantwortungsbewusste, engagierte und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an der pädagogischen Arbeit im Team und bereit, aktiv an der konzeptionellen Gestaltung der Bildung und Betreuung mitzuwirken.
- Sie sind flexibel und belastbar und können sich auf die Betreuungszeiten vorwiegend am Nachmittag einstellen.
- Wir begrüßen die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) und die Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Grundsätzen der katholischen Kirche.
Unser Angebot an Sie
- Gut versorgt: Wir vergüten nach TV-L, in Anlehnung an die Richtlinien der Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg, und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.
- Gut leben und arbeiten: Wir bieten unseren Kollegien regelmäßig Besinnungstage an. Sie haben dort die Möglichkeit während dieser 1,5-Tage eine kollegiale und spirituelle Auszeit zu nehmen. Der tarifliche Urlaub kann nur in den Hamburger Schulferien gewährt werden.
- Einfach unterwegs und gut ausgestattet: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und wir stellen Ihnen einen Dienstlaptop zur Verfügung.
- Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Coachings.
Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Bewerbermanagement - Frau Andrea Sredojevic, bewerbungen@erzbistum-hamburg.de, Tel. 040 181 285 450.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.