Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Besetzung für die Stelle 

Innovative Jugendpastoral

in der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen. 

Die Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern in Lübeck umfasst die Gemeinden St. Bonifatius, St. Franziskus, St. Georg, Heilig Geist, Herz Jesu, St. Joseph, Liebfrauen, Maria Königin, St. Paulus, St. Vicelin. Es gibt mehr als 20 Orte kirchlichen Lebens im Pastoralen Raum. Zur Pfarrei gehören mehr als 24.000 Katholiken.

„Wir wollen die Seelsorge der Gemeinden und Orte Kirchlichen Lebens stärker vernetzen. Die Zusammenarbeit der Menschen in den verschiedenen Aufgaben und Dienste wollen wir fördern. Auf diese Weise wollen wir miteinander wirksamer zum Wohl der Menschen handeln.“ (Auszug aus dem Pastoralkonzept)

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die konzeptionelle Weiterentwicklung und den Aufbau eines Zentrums für Kinder und Jugendliche als Begegnungs- und Entwicklungsort.
  • Sie entwicken eine innovative und lebendige Pastoral für Jugendliche indem Sie verschiedene Bedarfanalysen durchführen.
  • Sie schaffen reale und virtuelle Begegnungsräume.
  • Sie vernetzen und unterstützen bestehende Gruppen und Verbände in der Pfarrei und fördern ihre Sichtbarkeit sowie ihre Zusammenarbeit untereinander. Zudem übernehmen Sie die Vertretungsarbeit in Gremien außerhalb der Kirche und der Ökumene. 
  • Sie gewinnen, qualifizieren und begleiten ehrenamtlich Engagierte, analysieren bestehende Bedarfe und entwickeln Konzepte zur Förderung und Weiterentwicklung des Ehrenamts in der Pfarrei.
  • Sie sichern die Kooperation im Rahmen der Firmkatechese 

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Religionspädagogik, Theologie, Sozialpädagogik oder eine ähnliche Qualifikation. 
  • Sie haben bestenfalls eine pastorale Berufseinführung zur Gemeindereferentin oder eine vergleichbare Berufseinführung z.B. Referendariat absolviert. 
  • Sie verfügen über spirituelle Kompetenz und die Fähigkeit, Glaubens- und Lebensfragen mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen sensibel zu begleiten.
  • Sie bringen Erfahrung in der kirchlichen Jugendarbeit mit und haben ein gutes Gespür für die Bedürfnisse junger Menschen.
  • Sie besitzen Führungskompetenz sowie Erfahrung im Freiwilligenmanagement und verstehen es, ehrenamtliches Engagement zu fördern und wertschätzend zu begleiten.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und arbeiten strukturiert, zielorientiert und eigenverantwortlich.
  • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit modernen Kommunikations- und Medienformaten und zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
  • Sie gehören der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit ihren Grundsätzen und Werten.

Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind

  • Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
  • Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.  
  • Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen. 

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, die Sie bitte über unser Bewerbungsportal einreichen.

Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie im Referat Pastorales Personal bei Frau Patricia Debreczeni, 040-24877-473, patricia.debreczeni@erzbistum-hamburg.de

Wir freuen uns auf Sie!

Weiterempfehlen: