Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Das St. Antonius Krankenhaus ist ein Grund- und Regelversorgungskrankenhaus mit insgesamt vier bettenführenden Fachabteilungen, verteilt auf acht Stationen.

                                

Für den Standort Köln-Bayenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Belegungsmanager (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Steuerung und Koordination aller Aufnahme- und Belegungsprozesse und tägliche Sicherstellung einer bestmöglichen Belegung
  • Funktion der Schnittstelle zwischen der Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin (Zentrale Notaufnahme) und den jeweiligen Fachabteilungen
  • Überblick über die aktuelle Bettenbelegung des Gesamthauses
  • Unterstützung bei der strukturierten Aufnahme- und Entlassplanung
  • Schnittstellenfunktion zum Entlassmanagement (Sozialdienst) und Einweisern

Sie haben folgendes Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinischen Fachangestellten  oder eine andere Ausbildung mit medizinischem Hintergrund und idealerweise Erfahrung im Belegungsmanagement
  • Organisationsgeschick in und Spaß an der Koordination von Abläufen
  • Freundliches, engagiertes und verbindliches Auftreten
  • Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert
  • Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Lernwilligkeit
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (idealerweise Erfahrung mit dedalus Orbis)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • ein familienfreundliches Unternehmen 
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
Geschäftsfüherin
Dr. Daniela Kreuzberg

Schillerstraße 23 · 50968 Köln
Tel.: 0221 3793-1011
www.ergaenzen-sie-uns.de

Lernen Sie uns kennen!

Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius:

Seit Dezember 2022 gibt es die gemeinsame Stiftung der Cellitinnen, unter deren Dach über 13.800 Mitarbeitende an 86 Standorten versammelt sind. Dazu gehören Kranken- und Seniorenhäuser, Einrichtungen der Psychiatrie, Therapie und Rehabilitation, der Behindertenhilfe sowie Service und Dienstleistungsgesellschaften. Alle zehn somatischen Krankenhäuser und die Privatklinik der Cellitinnen sind nun in der Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH (HDC) gebündelt.

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und das Akut- und Regelversorgungskrankenhaus für den südlichsten Stadtbezirk Kölns mit über 100.000 Einwohnern. Die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und einer Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin versorgen rund 7.000 stationäre Patienten im Jahr.

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-37404 - über unser Stellenportal.

Weiterempfehlen: