
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln Altstadt-Süd suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen engagierten und empathischen
der gemeinsam mit uns neue Wege geht – fachlich kompetent, menschlich zugewandt und mit dem Blick für das Wesentliche.
Die Beatmungseinheit „Lebensluft“ in der Kölner Südstadt bietet spezialisierten Raum für Menschen mit außerklinischer Beatmung und komplexem Pflegebedarf.
Unser multiprofessionelles Team arbeitet auf Augenhöhe und mit Herz, um den uns anvertrauten Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Ergotherapeutische Befunderhebung und individuelle Therapieplanung bei beatmungspflichtigen Klient:innen
- Förderung von Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag
- Hilfsmittelberatung und -anpassung in enger Abstimmung mit dem interdisziplinären Team
- Enge Zusammenarbeit mit Atmungstherapeuten, Logopäden, Ärzten und Pflegekräften
- Beteiligung an Fallbesprechungen und interdisziplinären Therapieplänen
- Dokumentation und Verlaufsbeobachtung der therapeutischen Maßnahmen
- Unterstützung bei der (Re-)Integration in ein möglichst selbstbestimmtes Leben
Sie haben folgendes Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeuten
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Neurologie, Intensivmedizin oder Beatmung (kein Muss)
- Interesse an der Arbeit mit schwerstbetroffenen und beatmungspflichtigen Menschen
- Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit in einer modernen Einrichtung
- Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus Atmungstherapeuten, Logopäden, Ärzten, Pflegekräften und weiteren Therapeut:innen
- Eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- Eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- Eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
- Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld in der lebendigen Kölner Südstadt
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
Chefärztin der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
PD Dr. Urte Sommerwerck
Jakobstraße 27-31 · 50678 Köln
Tel.: 0221 3308-1342
www.ergaenzen-sie-uns.de
Lernen Sie uns kennen!
Unser Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen:
Wir sind ein traditionsreiches und modern ausgestattetes katholisches Krankenhaus der Regelversorgung in der Kölner Innenstadt. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und verfügen über 300 Planbetten mit den Kliniken für Allgemein-, Visceral-, Thorax- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Infektiologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin sowie Pneumologie und Beatmungsmedizin, Orthopädie, Anästhesie. Darüber hinaus verfügen wir über eine Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie.
Jährlich werden rd. 14.000 Patienten stationär und 20.000 ambulant behandelt. Das Krankenhaus genießt in Köln und Umgebung einen ausgezeichneten Ruf und erhält bei Patientenbefragungen regelmäßig überdurchschnittlich gute Bewertungen. Bei der deutschlandweiten Focus Klinikliste ist das Krankenhaus der Augustinerinnen seit Jahren als TOP Regionales Krankenhaus ausgezeichnet. Wir investieren kontinuierlich in ein innovatives und wirtschaftlich gesundes Wachstum. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeiter sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet.
Wenn es um professionelle Pflege geht, bringt uns nichts aus dem Takt. Warum das so ist? Weil wir als katholisches Krankenhaus auf unsere Werte vertrauen. Weil wir Tradition und modernste Ausstattung spielend auf einen Nenner bringen. Und weil nur im Zusammenspiel die perfekte Melodie gelingt.
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Sie möchten Teil unseres besonderen Teams werden und Menschen in einer herausfordernden Lebenssituation therapeutisch begleiten? Dann bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-37947 - über unser Stellenportal oder per Mail unter bewerbung@lebensluft.de.