
Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken!
In unserer Klinik steht die ganzheitliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt – mit fachlicher Kompetenz, viel Herz und einem offenen Blick für das, was sie und ihre Familien wirklich brauchen. Was uns auszeichnet? Ein herzliches, engagiertes Team, das gemeinsam anpackt, sich gegenseitig unterstützt und die tägliche Arbeit mit viel Freude und Menschlichkeit gestaltet.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, in der Sie sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln können – und dabei willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Wir suchen Sie als
in Teil- oder Vollzeit
Das Perinatalzentrum (Level 1), welches die Klinik gemeinsam mit der Frauenklinik bildet, zeigt in den letzten Jahren eine dynamische Zunahme der Patientenzahl. 2021 betreuten wir 45 Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g. Zusammen mit der Betriebsstätte St. Josef ist die Geburtshilfe die größte Abteilung des Bundeslandes. Ein weiterer Schwerpunkt des Hauses ist die Neuropädiatrie mit Epileptologie und großem SPZ. Weitere oberärztlich vertretene Teilbereiche sind Diabetologie und Endokrinologie, Gastroenterologie, Kardiologie sowie Pneumologie.
Wir bieten die uneingeschränkte Weiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Neuropädiatrie, Kinder- und Jugend-Pneumologie, Kinder- und Jugend-Gastroenterologie, eine Teilweiterbildung in Intensivmedizin sowie die Ausbildung im EEG und den Erwerb des Epileptologie-Zertifikates. Die Weiterbildungsbefugnisse für Diabetologie sowie für Kinder- und Jugend-Endokrinologie und -Diabetologie sind beantragt.
Ihr Profil:
Unser gewachsenes Team von Assistenzärztinnen/-ärzten wollen wir gezielt erweitern – besonders gern durch Bewerber zu Beginn ihrer Ausbildung. Falls Sie nicht in Deutschland studiert haben, setzen wir sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat) sowie eine Approbation voraus. Die kontinuierliche Entwicklung von breiter medizinischer und persönlicher Kompetenz in einem positiv geprägten Arbeitsumfeld ist uns besonders wichtig.
Berufsanfänger sind herzlich Willkommen!
Was Sie bei uns erwartet:
Ein Arbeitsplatz, an dem Miteinander großgeschrieben wird – mit Kolleginnen und Kollegen, die mit Offenheit, Motivation und Teamgeist zusammenarbeiten. Wir legen Wert auf eine strukturierte, personenbezogene Einarbeitung und unterstützen Sie dabei, gut anzukommen und sich schnell wohlzufühlen.
Auch darüber hinaus bieten wir Ihnen attraktive Rahmenbedingungen:
- Ihre Eingruppierung erfolgt auf Grundlage der Anlage 30 zu den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR), welche sich in Anlehnung an den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) in der Vergütung orientiert.
- 31 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage durch erweiterten Sonderurlaub
- Eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Eine arbeitgebergeförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Einen Platz für den Nachwuchs: unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
- Gelebte Wertschätzung und respektvolle Kommunikation – gestärkt durch regelmäßige Schulungen
- Umfangreiche und meist kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigte Verpflegung in unserer Cafeteria
- Job-Tickets, gute Anbindung, direkte Parkmöglichkeiten und die Möglichkeit zum Bike-Leasing
- Und das ist noch längst nicht alles – weitere Vorteile finden Sie hier!
Interessiert?
Rufen Sie PD Dr. med. PhD Cho-Ming Chao, Chefarzt, unter (05251) 86 4288 an oder chatten Sie mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz .
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online.