
Im Zuge der Neustrukturierung in unseren Zentral OPs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung zur Sicherstellung und Weiterentwicklung effizienter administrativer Abläufe und Prozesse in den OP- Bereichen der St. Vincenz-Kliniken. Als Teil des Leitungsteams im OP unterstützen Sie die Teamleitung in diesem Bereich und sichern dessen zukunftsfähige und strategische Ausrichtung
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Optimierung von OP administrativen Prozessen
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Standards und SOPs
- Vorbereitung und Durchführung von Audits
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben
- Organisation von Dienstplänen
- Förderung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Wertschätzende Personalführung und inspirierende Personalentwicklung des definierten Bereichs
- Förderung und Pflege der Teamkulturen, Sicherstellung der Betreuungs- und Behandlungsqualität und Zufriedenheit der uns anvertrauten Patienten sowie ihren Zugehörigen
- Beteiligung an einer Vielzahl von laufenden oder geplanten Projekten
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege sowie die Fachweiterbildung im Operationsdienst/Operationstechnische/r Assistent/in.
- Optimalerweise verfügen Sie über die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches (oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren).
- Erfahrung in der OP Organisation und administrativen Steuerungen
- Sehr gute Kenntnisse im MS Office
- Motivation zur Übernahme von Projektarbeiten
- Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement und die Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv voranzutreiben.
- Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Team- sowie Kommunikationsfähigkeit und sind absolut zuverlässig.
- Sie zeichnet eine schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten aus.
Dafür stehen wir:
Einstieg: Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem festen Ansprechpartner zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
Zusammenhalt: Gemeinsam gehen wir durch dick und dünn, das haben wir in diesem Jahr bewiesen. Gemeinsam treten wir für unsere Patienten und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
Auszeit: 30 Tagen Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.
Sicherheit: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.
Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobtickets, Deutschlandticket) und Bike-Leasing.
Startklar!
Rufen Sie uns an oder chatten Sie mit uns über WhatsApp.
Tobias Müller, Pflegedienstleitung, (05251) 86 1735
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hier hoch!
Wir freuen uns auf Sie!