Zum Hauptinhalt springen
Zurück

Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken!

In unseren 18 Fachabteilungen mit insgesamt 800 Betten kümmern sich engagierte Teams aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachpersonen, Therapeutinnen und Therapeuten, Psychologinnen und Psychologen, Seelsorge, Sozialdienst und vielen weiteren Bereichen um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Jährlich begleiten wir rund 46.000 Menschen stationär und 90.000 ambulant – mit Kompetenz und echter Teamarbeit.

Um unser Team zu verstären suchen wir Sie als

Pflegefachperson (m/w/d) für unsere internistischen und nephrologischen Stationen

in Teil- oder Vollzeit (Wechselschicht)

Das erwartet Sie auf unseren Stationen:

  • Intensive Einarbeitung: Mindestens 4 Wochen, je nach Stellenumfang und persönlichem Bedarf verlängerbar

  • Junges, aufgeschlossenes Team: engagierte Kollegen und Kolleginnen, die Sie vom ersten Tag an herzlich im Team aufnehmen  

  • Mitwirkung an Digitalisierungsprozessen: Seien Sie aktiv beteiligt- zum Beispiel bei der Einführung der digitalen Patientenakte 

  • Dialyse im eigenen Haus: Spannende Einblicke und Mitwirkung in der Versorgung von nephrologischen Patienten und Patientinnen

  • Pflege von onkologischen Patienten und Patientinnen: Vielseitige pflegerische Tätigkeiten im internistischen Fachbereich 

  • Ganzheitliche Versorgung: Sie betreuen und versorgen unsere Patienten und Patientinnen mit Empathie und Fachkompetenz.

     

Ihre Vorteile bei uns:

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. in den Bereichen Wundmanagement, Praxisanleitung, Pflegefachpersonen für Nephrologie und Palliativfachperson. 
  • Mitgestaltung: Bringen Sie Ihre Ideen und ihr Wissen ein- gestalten Sie aktiv Prozesse mit und entwickeln Sie ihr Arbeitsumfeld weiter. 
  • Planungssicherheit: Dienstpläne werden zwei Monate im Voraus erstellt, zusätzlich können Sie flexibel Ihre Dienste im Wunschbuch eintragen, damit Ihre Work-Life-Balance nicht zu kurz kommt. 
  • Strukturierte Einarbeitung: Durch standardisierte SOP-Verfahren gewährleisten wir einen sicheren und gut begleiteten Start.
  • Bonusdienste: Zusätzliche Dienste mit attraktiver Vergütung sind möglich.
  • Teamgeist von Tag eins: Erleben Sie eine wertschätzende, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine positive sowie kollegiale Arbeitsatmosphäre.  

Ihre Aufgaben – abwechslungsreich und verantwortungsvoll:

  • Vielseitige Pflege: Betreuung von Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Fachbereichen

  • Eigenverantwortliche Pflegekompetenz: Selbstständige Durchführung pflegerisch vorbehaltener Tätigkeiten

  • Interprofessionelle Zusammenarbeit: Aktive Mitgestaltung der Teamarbeit im interdisziplinären Umfeld

  • Patientenzentrierte Pflege: Orientierung an den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Patientinnen und Patienten

  • Aktivierende Mobilität: Förderung der Beweglichkeit und Orientierung der Patientinnen und Patienten

  • Empathische Kommunikation: Aufbau vertrauensvoller Beziehungen durch respektvollen Austausch

  • Kontinuierliche Weiterbildung: Fortbildungen halten Ihr Wissen auf dem neuesten Stand

  • Qualitätsorientierte Dokumentation: Sorgfältige Dokumentation für Transparenz und Versorgungssicherheit

  • Familienzentrierte Pflege: Einbindung von Angehörigen als wichtige Bezugspersonen

  • Kulturelle Sensibilität: Pflege orientiert an den individuellen kulturellen Hintergründen

Ihre Profile

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson mit.

Dafür stehen wir: 

  • Einstieg: Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem/ einer festen Ansprechpartner/in zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
  • Zusammenhalt: Gemeinsam treten wir für unsere Patienten / Patientinnen und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
  • Auszeit: 30 Tage Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten. 
  • Sicherheit: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
  • Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.
  • Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket, Deutschlandticket) und Bike-Leasing.
  • Weitere Vorteile finden Sie hier!

Interessiert?

Rufen Sie Daniel Weskamp, Pflegedienstleiter, unter (05251) 86-1736 an oder chatten Sie mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz .

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weiterempfehlen: