Skip to main content
Zurück

junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH | 45739 Oer-Erkenschwick

Erzieher*in oder Pädagog*in oder Ergänzungskraft in der Kita
75 % - 100 % (29,25 - 39,0 Stundenwoche)
5-Tage-Woche (Mo bis Fr), Zeiten nach Absprache im Rahmen der Öffnungszeiten

Es ist so toll, dass es nicht festgefahren ist und wir die Kita mitgestalten dürfen.

Als "junge" Einrichtung gibt es ganz viel Bewegung. Nicht nur in der Pädagogik, auch im Team ist es nicht "festgefahren".
Es erfüllt uns, dass es nie langweilig wird. Wir entwickeln uns stetig weiter und haben neue Ideen. Wenn die Bedarfe der Kinder sich verändern, bekommen die Räume eine andere Funktion. Da probieren wir mutig aus.
Vielfalt im Team und das offene Konzept sind eine Bereicherung
Wir sind ein großes Team, in dem jede und jeder wichtig ist! Es ist eine große Ressource, dass wir im Team bei Fragen zu einem bestimmten Bereich immer kompetente Ansprechpersonen finden.
Durch das offene Konzept lernt man alle Kinder und Eltern kennen und ist nicht nur auf "seine" Gruppe fokussiert. Dadurch gibt es ganz viel Kontakt. Wir Kolleg*innen sind daher viel im Austausch und stimmen uns ab.
Arbeitsplatz mit viel Individualität

In unserer Arbeit schauen wir ganz individuell, was jedes Kind benötigt. Das prägt unseren pädagogischen Alltag.
Es gibt feste Rahmenbedingungen, dennoch schätzen die Mitarbeiter*innen, den familienfreundlichen Arbeitsplatz: Wir konnten unsere Bedarfe klären und wir haben Arbeitszeiten vereinbart, die zu unserer Familiensituation passen.
 
Lassen Sie sich auch so begeistern wie meine Kolleg*innen und kommen Sie in unser Team!
 
Bianca König, Kita-Leiterin der stimbergZWERGE
 bkoenig@junikum.de
Wenn Sie Fragen zum Konzept haben, schreiben Sie mir oder rufen Sie uns gerne in der Kita an (Tel. 02368-8749808).
ie haben
  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in,  Heilerziehungspfleger*in, Heilpädadoge*in, Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Kinderkrankenpfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Verpflichtung zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt
Sie bekommen im junikum
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage
  • interne und externe Fortbildung
  • tarifliche Bezahlung (AVR) einschl. Zuschlägen
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen

Am Ende zählt der persönliche Eindruck.

Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

  • Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten am Telefon besprechen und direkt einen Termin vereinbaren.
  • In einem ersten Kennenlernen stellen Marcus Trachternach (Personalleitung) und Martin Petrat (Bereichsleitung) Ihnen das junikum und die geplante Kita vor und klären vorab wichtige Fragen. Ob wir dazu noch Unterlagen von Ihnen benötigen, teilen wir Ihnen vorher mit.
  • Danach können weitere Schritte geklärt werden. Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.

Wir freuen uns mit Ihnen auf Ihren ersten Tag am neuen Arbeitsplatz!

Ansprechpartner: Marcus Trachternach ; bewerbung@junikum.de

Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen auf unserer Homepage: https://www.junikum.de/jobs_junikum/kita_2023_07_100/

 

Weiterempfehlen: