Zurück
Operations-/Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für den Verbund
Für unsere Standorte in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine technisch hochmoderne Ausstattung
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- BusinessBIke-Leasing
- Angebot von Mitarbeiterfesten
- attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter (Corporate Benefits)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie sind im OP-/Anästhesie-Bereich tätig und assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von operativen Eingriffen
- Sie betreuen Patienten aller Altersgruppen und Krankheitsbilder
- Vorbereitung, Bedienung und Nachbereitung von Narkosewagen, Narkosegeräten, Überwachungsgeräten und Geräten zur Infusionstherapie
- Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Infusionen und Transfusionen
- Assistenz bei Narkoseeinleitung, Lagerung, Narkoseführung
- Überwachung und Schmerztherapie der Patienten im Aufwachraum
Sie haben folgendes Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten, als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger
- OP-Pflege und Anästhesiepflege (GuK und/oder Fachkrankenpflege)
- mehrjährige Berufserfahrung
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Krankenhaus St. Josef
Pflegedirektion
Eddy Nicolas
Tel. 0202 485-2400
Petrus-Krankenhaus
Stv. Pflegedirektor
Mario Löblein
Tel. 0202 299-1204
Lernen Sie uns kennen!
Unser Klinikverbund St. Antonius und St. Josef:
- freigemeinnützige Krankenhausträgergesellschaft mit Sitz in Wuppertal
- zum Verbund gehören: Petrus-Krankenhaus, Krankenhaus St. Josef, St. Anna-Klinik, MVZ Medi-Wtal, Klinik für Geriatrische Rehabilitation, Regionales Therapiezentrum sowie die Akademie für Gesundheitsberufe
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-18273 - über unser Stellenportal.
