Skip to main content
Zurück
Assistenzarzt (m/w/d) für die Adipositas-, Metabolische und Plastische Chirurgie
Für den Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum 01.Januar 2024 einen
in Vollzeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung, ggf. Kompetenzerwerb für sämtliche modernen metabolischen OP-Verfahren
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • eine Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinchirurgie liegt gemeinsam mit der Klinik für Unfallchirurgie vor
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • perioperative und operative Patientenversorgung
  • stationäres Patientenmanagement auch von nichtoperativen Patienten (präoperative stationäre Diagnostik, Diagnostik und Therapie von Langzeitkomplikationen)
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
     

Sie haben folgendes Profil:

  • Interesse an der Adipositaschirurgie sowie der Metabolischen und Plastischen Chirurgie
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung
  • Empathie für an Adipositas leidende Patienten
  • Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen ist nicht obligatorisch, aber gerne gesehen

St. Franziskus-Hospital
Klinik für Adipositas-, Metabolische und Plastische Chirurgie
Dr. Karl Peter Rheinwalt

Schönsteinstr. 63· 50825 Köln
Tel 0221 5591-1050

www.ergaenzen-sie-uns.de

Unsere Klinik für Adipositas-, Metabolische und Plastische Chirurgie:
In unserem Adipositaszentrum behandelt ein seit 2006 kooperierendes interdisziplinäres Team erfolgreich krankhaft übergewichtige Menschen. Wir bieten das gesamte Spektrum bariatrischer Operationen wie verschiedene minimal-invasive Magenbypassverfahren, Schlauchmagenbildungen und komplexe Revisionseingriffe. Als zertifiziertes Exzellenzzentrum mit jährlich rund 2.000 Sprechstundenterminen und etwa 600 Operationen sind wir eine führende Institution auf diesem Gebiet in Deutschland. 

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-30210 - über unser Stellenportal.

Weiterempfehlen: